Zum letzten Auswärtsspiel der Saison stand für den SC GW Holtheim ein weite Auswärtsreise zur SG Wewelsburg / Ahden an. Nachdem die Partie zunächst in der Wewelsburger Onkel-Melli Arena stattfinden sollte, reiste man letztlich doch zum Ahdener Sportplatz in unmittelbarer Nähe des Paderborn-Lippstadt Airports.
Nach längerer Zeit hatte man es somit mal wieder mit einem Kontrahenten aus der unteren Tabellenregion zu tun. Das Hinspiel konnte man bereits mit 2:0 gewinnen. Auch im Rückspiel hatte man sich fest vorgenommen, drei Punkte einzufahren, um den vierten Tabellenplatz zu verteidigen.
Bereits früh in der Partie stellten die Grün-Weißen die Weichen in die richtige Richtung. In Bedrängnis sah sich der gegnerische Verteidiger gezwungen, seinen Keeper anzuspielen. Dieser traf das Spielgerät beim Versuch des Befreiungsschlages äußerst unglücklich, sodass der Ball in der 3. Spielminute in das eigene Tor rollte.
Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Die Gastgeber setzen wenig Akzente in der Offensive und hatten in den hinteren Reihen alle Hand voll zu tun. Der SC GW Holtheim kontrollierte das Spielgeschehen.
Ein Doppelschlag in der 17. Sowie 23. Spielminute durch Noah Diederichs und Marlon Steins sorgte für die frühe 3:0 Führung. Die Diederichs-Elf nutzte die Räume, die ihr geboten wurde und nahm stets das Heft des Handelns in die Hand. Vor allem im Mittelfeld schienen die Gastgeber mit den ballsicheren Akteuren um Felix Meyer, Stefan Wübbeke, Jannik Breker und Noah Diederichs überfordert.
Letztgenannter strahlte auch vor dem Tor immer wieder Gefahr aus. Nachdem er zunächst noch kläglich aus drei Metern am Bein eines gegnerischen Verteidigers scheiterte, sorgte sein Doppelschlag in der 37. Und 39. Spielminute für die Vorentscheidung und den 5:0 Halbzeitstand.
Trotz der hohen Führung sollte die Konzentration für die zweite Spielhälfte hochgehalten werden. Daran sollten auch die Nebenschauplätze rund um das verlorene Mobiltelefon des Trainers und den Versuch seines Sohnes Noah, Niklas „Lasso“ Haberhausen den Bart zu rasieren, nichts ändern.
Tatsächlich agierte man nach dem Seitenwechsel zunächst etwas fahrlässig und leistete sich einige Fehlpässe bzw. Ballverluste. Diese Phase war jedoch schnell überstanden. Nach einem langen Ball von Felix Meyer auf den eingewechselten Niklas Haberhausen, behielt dieser im 1 gegen 1 mit dem Torhüter die Nerven und erhöhte in der 53. Spielminute auf 6:0. Wenig später tankte sich Marlon Steins durch und leistete hervorragende Vorarbeit für Noah Diederichs, welcher mit seinem vierten Treffer in der 60. Spielminute auf 7:0 erhöhte.
In der 77. Spielminute gelang den Gastgebern mit einem präzisen Abschluss in den Winkel noch der Ehrentreffer, welcher von frenetischem Jubel der Heimkurve begleitet wurde. Das 7:1 markierte zugleich den Endstand der Begegnung.
In der kommenden Woche steigt am Holtheimer Tannenkamp das Sportfest, welches anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums ein ganz besonderes werden dürfte. Die erste Mannschaft empfängt zum Saisonabschluss am Sonntag um 15 Uhr die Zweitvertretung der SG Oberes Almetal, welche noch gegen den Abstieg kämpft. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer aus Nah und Fern!